Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei trevaxiqent

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Bei trevaxiqent verstehen wir die Bedeutung Ihrer Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten mit höchster Sorgfalt zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung erklärt detailliert, wie wir Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen oder unsere Website besuchen.

Als Anbieter von Budgetprüfungsprozessen und Finanzberatung verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten. Unsere Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden deutschen Datenschutzgesetzen.

Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich.

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von der Art Ihrer Interaktion mit unseren Dienstleistungen. Diese Datensammlung erfolgt transparent und mit Ihrem Wissen.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und andere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Finanzdaten

Einkommensinformationen, Ausgabenstrukturen, Bankverbindungen und andere für unsere Budgetprüfung relevante finanzielle Angaben.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Nutzungsstatistiken unserer Website und Dienstleistungen.

Kommunikationsdaten

Inhalte von E-Mails, Nachrichten, Anrufen und anderen Kommunikationsformen zwischen Ihnen und unserem Team.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet, die direkt mit unseren Finanzdienstleistungen in Verbindung stehen. Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

  • Durchführung umfassender Budgetprüfungen und Finanzanalysen
  • Bereitstellung personalisierter Finanzberatung und Empfehlungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und laufenden Projekte
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Ihrem Feedback
  • Erfüllung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen
  • Schutz vor Betrug und Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform
  • Versendung wichtiger Updates und Informationen zu unseren Dienstleistungen

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben.

Ihre Datenschutzrechte im Detail

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir nehmen Berichtigungen umgehend vor.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, insbesondere für Marketingzwecke.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugangskontrollen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

Wir verwenden branchenübliche SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und speichern sensitive Informationen nur auf gesicherten Servern in deutschen Rechenzentren.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Speicherdauer variiert je nach Art der Daten und dem Zweck ihrer Verarbeitung.

Kontaktdaten werden in der Regel für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt. Finanzdaten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Nach Ablauf der Speicherfristen werden alle Daten sicher und endgültig gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.

  • Kontakt- und Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung
  • Finanzberatungsdokumente: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
  • Website-Nutzungsdaten: 24 Monate nach der letzten Aktivität
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 2 Jahre Inaktivität
  • Sicherheitslogs: 12 Monate für Incident-Response-Zwecke

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten, klar definierten Situationen kann eine Weitergabe jedoch erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben sein. In allen Fällen erfolgt dies unter strengsten Datenschutzauflagen.

Wenn wir externe Dienstleister beauftragen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, schließen wir mit diesen Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Website-Nutzung enthalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In seltenen Fällen, in denen eine Übertragung in Drittländer erforderlich ist, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutz genießen wie innerhalb der EU.

Sollten wir Cloud-Dienste oder andere internationale Services nutzen, achten wir darauf, dass diese entweder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau operieren oder durch Standardvertragsklauseln, Binding Corporate Rules oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen abgesichert sind.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

Datenschutz-Kontakt

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben?

Kelterstraße 51/1, 74336 Brackenheim, Deutschland
Telefon: +49 851 9862912

info@trevaxiqent.com